SF: 0 Meilen
Es ging einfach alles zu schnell!!! Wir haben erst vor 10 Tagen sich zusammen getan für eine kleine Tour und jetzt ist sie vorbei... echt arg wie schnell sowas Schönes vorbei sein kann!!! Alles ging ja ziemlich schnell, weil wir ja Final Exams hatten und ziemlich viel zu lernen. Es war einfach nicht genug Zeit mit dem Einen abzuschließen und sich auf das Neue vorzubereiten. Trotzdem muss ich sagen, obwohl ich sowas noch nie gemacht hatte, war es die größte Erfahrung die ich je gemacht habe.
Wir haben in 10 Tagen und mehr als 4.000km(!!!) Riesenbäume, Wale, Vulkan, Gletscher, Lavahöhle, Elche und Seerobben gesehen. Vielleicht habt ihr schon mal das eine oder andere Erlebnis davon gehabt, aber für mich war es etwas komplett Neues! Vor allem in 10 Tagen.
Aber nicht nur die Natur hat mir ihre anderen Seiten gezeigt. Auch habe ich 2 Freunde noch viel besser kennen gelernt und sie lieben gelernt. Natürlich waren wir nicht in allen Punkten einer Meinung, was ja klar ist unter diesen Bedingungen, aber es war einfach sehr schön immer einen Weg gefunden zu haben. Alles in Allem muss ich sagen, würde ich mit die 2 wikrlich wieder machen. Gerade die kleinen Unstimmigkeiten machten das Trio wirklich etwas Besonderes und führte hoffentlich zu einer langen Freundschaft.
Leider hat Matthias schon 5 Uhr morgens seinen Heimweg nach Bregenz angetreten. Er befindet sich derzeit irgendwo in Nähe Zürich, wo er ca 8 Uhr MEZ landen wird. Reto und ich haben heute morgen aus dem Hotel ausgecheckt und sind nach Stanford gefahren um die UC Stanford mit den Campus der UC Berkeley zu vergleichen. Beide Unis gehören zu den Besten in den Vereinigten Staaten. Durch die geographische Nähe hat sich eine starke Rivalität gebildet, die man richtig spürt - T-Shirt mit Aufschrift: "Beat Cal". Zum Campus muss man sagen, dass er sehr schön ist. Man merkt, dass es sich um eine Privatuni handelt, wo man ca 50.000 Dollar pro Jahr zahlt für Uni-Gebühren und Wohnen. Also nicht wirklich ein Schnäppchen, aber man hat nach dieser Ausbildung unglaubliche Chancen Karriere zu machen.
Nach den paar Stunden Seightseeing habe ich dann Reto zum Bahnhof gebracht, wo er dann einen Zug zurück nach SF genommen hat. Hat wirklich weh getan meinen Freund und Studienkollegen aus Liechtenstein abreisen zu lassen. Wir hatten ja doch 8 Wochen gemeinsam verbracht. Hab mich richtig an ihm gewöhnt und bin nun wirklich traurig alleine meinen Weg zu gehen. Alleine Autofahren macht jetzt gar keinen Spaß und schon gar nicht den Sonnenuntergang zu genießen.
Hab die Tour, SF und Berkeley am Horizont gelassen und die Route 1 nach Santa Cruz genommen...
Es ging einfach alles zu schnell!!! Wir haben erst vor 10 Tagen sich zusammen getan für eine kleine Tour und jetzt ist sie vorbei... echt arg wie schnell sowas Schönes vorbei sein kann!!! Alles ging ja ziemlich schnell, weil wir ja Final Exams hatten und ziemlich viel zu lernen. Es war einfach nicht genug Zeit mit dem Einen abzuschließen und sich auf das Neue vorzubereiten. Trotzdem muss ich sagen, obwohl ich sowas noch nie gemacht hatte, war es die größte Erfahrung die ich je gemacht habe.
Wir haben in 10 Tagen und mehr als 4.000km(!!!) Riesenbäume, Wale, Vulkan, Gletscher, Lavahöhle, Elche und Seerobben gesehen. Vielleicht habt ihr schon mal das eine oder andere Erlebnis davon gehabt, aber für mich war es etwas komplett Neues! Vor allem in 10 Tagen.
Aber nicht nur die Natur hat mir ihre anderen Seiten gezeigt. Auch habe ich 2 Freunde noch viel besser kennen gelernt und sie lieben gelernt. Natürlich waren wir nicht in allen Punkten einer Meinung, was ja klar ist unter diesen Bedingungen, aber es war einfach sehr schön immer einen Weg gefunden zu haben. Alles in Allem muss ich sagen, würde ich mit die 2 wikrlich wieder machen. Gerade die kleinen Unstimmigkeiten machten das Trio wirklich etwas Besonderes und führte hoffentlich zu einer langen Freundschaft.
Leider hat Matthias schon 5 Uhr morgens seinen Heimweg nach Bregenz angetreten. Er befindet sich derzeit irgendwo in Nähe Zürich, wo er ca 8 Uhr MEZ landen wird. Reto und ich haben heute morgen aus dem Hotel ausgecheckt und sind nach Stanford gefahren um die UC Stanford mit den Campus der UC Berkeley zu vergleichen. Beide Unis gehören zu den Besten in den Vereinigten Staaten. Durch die geographische Nähe hat sich eine starke Rivalität gebildet, die man richtig spürt - T-Shirt mit Aufschrift: "Beat Cal". Zum Campus muss man sagen, dass er sehr schön ist. Man merkt, dass es sich um eine Privatuni handelt, wo man ca 50.000 Dollar pro Jahr zahlt für Uni-Gebühren und Wohnen. Also nicht wirklich ein Schnäppchen, aber man hat nach dieser Ausbildung unglaubliche Chancen Karriere zu machen.
Nach den paar Stunden Seightseeing habe ich dann Reto zum Bahnhof gebracht, wo er dann einen Zug zurück nach SF genommen hat. Hat wirklich weh getan meinen Freund und Studienkollegen aus Liechtenstein abreisen zu lassen. Wir hatten ja doch 8 Wochen gemeinsam verbracht. Hab mich richtig an ihm gewöhnt und bin nun wirklich traurig alleine meinen Weg zu gehen. Alleine Autofahren macht jetzt gar keinen Spaß und schon gar nicht den Sonnenuntergang zu genießen.
Hab die Tour, SF und Berkeley am Horizont gelassen und die Route 1 nach Santa Cruz genommen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen