Posts mit dem Label USA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label USA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Januar 2009

Bekanntschaft aus Wien in Scottsdale, AZ

Hab euch ja schon zu Thanksgiving mitgeteilt, dass bei Roman auch Walter Amon mit seiner Frau anwesend waren.

Diesen Artikel zu seiner Person hab ich gerade gefunden. Link

lg

H aus dem freezy SoBu

Freitag, 2. Januar 2009

I'll be back

Nachdem ich jetzt eine kleine Weihnachtspause eingelegt habe, bin ich wieder zurück im Bloggen, jedoch an einer neuen Adresse. Das Kapitel "California here we come" ist abgeschlossen. Nachdem ich mich wieder ziemlich gut eingelebt habe, geht es ab heute wieder mit dem Lernen los. "Aller Anfang ist schwer" und daher lenke ich mich gleich mal mit meinen letzten Beitrag in diesem Blog ab. ;-)

Gestern, am 1.1.2009 war es genau 6 Monate als ich voll gepackt die Reise nach Kalifornien antrat. Noch länger ist es her als ich mit Familie und Freunden das Leitner Gartenfest I feierte. Echt ein Wahnsinn wie die Zeit verfliegt...
In diesen 6 Monaten entdeckte ich viele Dinge, die unbekannt oder nur durch TV oder Kino erträumbar waren. Angefangen bei San Francisco, eine Stadt die durch Multikulti und einzigartigen Klima heraussticht, über zu Berkeley. Welche zu einer der besten und bekanntesten Universitäten der Welt zählt. Danach fuhr ich mit Reto und Matthias Gletscher, Vulkane und Wälder mit Riesenbäume ab. Auch die Wale darf man hier nicht vergessen. Weiter ging es Ende August nach SoCal, wo die Sonne immer scheint und die Surfer die Wellen reiten. Hier wurde an einer MBA School studiert, NBA Spiele und SeaWorld besucht. Parties in Las Vegas gefeiert. Und das Wichtigste paar Freunde fürs Leben gewonnen.

Alles im Allen eine sehr schöne Zeit und riesen Erfahrung!

Wie der derzeitige Governour und Steirer Arnold zu sagen pflegt: "I'll be back!"

Wie es mit mir weiter geht, erfährt ihr auf
http://leitnerhannes.blogspot.com/.

Sonntag, 21. Dezember 2008

Der Adler hat mich wieder!!!


Nachdem ich Donnerstag meine letzten Teile verkauft hatte und meine Sachen ins Mietauto gepackt hatte, ging es zum Airport LAX. Zum Abschluss habe ich gleich mal mein Handy im Auto liegen lassen, was dazu führt, dass ich ohne Telefon bin. Ich habe mir zwar am Sa bereits Orange angemeldet, aber die haben was verbockt und daher gibt es erst ab Mo wieder telefonieren. Zurück zum Flug, bin mit Swiss nach Zürich geflogen, wo ich 2h Aufenthalt hatte und mit Tyorlean ging es weiter nach Wien. Letztere Fluglinie ist unter allen Werten. Sowas dürfte gar nicht mehr in Mitteleuropa fliegen dürfen. Angefangen von Personal bis zum Flieger einfach eine Katastrophe. Einziger Lichtblick war Wirtschaftsblatt und DiePresse ;-)
Wurde pünktlich von Dani abgeholt, bei dem ich herzlich bedanken möchte, fuhren wir nach Oberwart. Weiter ging es nach Stegersbach, wo Nadine im Wiazhaus ahnungslos ihre Weihnachtsfeier mit Freundinnen feierte! War das eine Überraschung! Leider gibt es kein Foto von ihrem Gesichtsausdruck, weil dieser in die Ewigkeit eingegehen würde... Nach Abendessen lies ich die Girls wieder allein und bin nach 36h ohne Schlaf in mein geliebtes Bett gefallen und habe für 12h tot gespielt. Sa wurde ich mit Cordon Blue und Schnitzel willkommen geheißen und abends von meinen Freunden im Huszar überrascht.

Schon schön wieder z'haus zu sein!

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Die letzte richtige Nacht

Heute war es bisschen stressig! Hatte mit Wohungsabverkauf und Vollräumen meines Kofferraums zu tun. Außerdem war ich Dienstags in LA unterwegs und noch sehr müde. Eigentlich schreibe ich Donnerstag 1 Uhr morgens, wobei es erst viel später veröffentlicht wird, weil ich leider das Internet einen Tag zu früh abgemeldet habe. Nun kann ich gar nicht mehr TV schauem morgen. :-(((

Heute habe ich so gut wie alles gepackt um zu sehen was in den Kofferaum passt bzw. rein kommen muss. Durch den Trolli meiner Schwester werde ich sicher blöd angekuckt werden, aber nützlich ist er mal sicher! Hab das vollgeräumte Auto anschließend in Gardena beim Cargo Unternehmen abgegeben. Voraussichtliche Ankunft in Bremerhaven ist Ende Jänner, wobei ich aber in 10 Tagen mal nachfragen soll wegen genaueren Datum. Anschließend habe ich mir ein Mietauto bei Enterprise genommen um nach Hause zu fahren. Dadurch kann ich jetzt einfach das Gepäck zum Flughahfen transportieren und muss mir nicht einen Fahrer besorgen.
Am Abend hab ich mich mit Mike getroffen im Mosun für leckeres Sushi! Danach gingen wir ins Sharkeez auf ein Bier wo Guillaume und Sam zu uns gestoßen sind.

Gute Nacht und bis bald in Österreich, falls ich mehr kein Internet habe!

Hier werde ich auch meinen neuen Blog über mein Wichtigkeiten meines Lebens verlinken! Die Seite wird in den nächsten Tagen entstehen...

Montag, 8. Dezember 2008

UCLA & ewige Geschichte über den Fusel fürs Auto

Nach Laufsession und Tapas Essen mit anderen Studenten der UCI fuhren Guillaume und ich nach LA. Wir hatten noch keine Karten für das UCLA Spiel gegen Cal State University Northridge gekauft, weil zuerst auch Terrell zugesagt hat, aber dann nicht erreichbar war. Wir hofften einfach auf dem Schwarzmarkt fündig zu werden. Die Tatsache, dass die Saison erst begonnen hat, half uns natürlich die Tickets recht günstig zum Face Value zu bekommen. $36 für Level 2 Tickets ging in Ordnung. Wir waren ziemlich früh dort und konnten das ganze Warm-Up ansehen. War aber nicht so interessant wie die Cheerleaders und die Kapelle. Pauley Pavillon ist die Heimat des UCLA Basketball Teams. Man konnte richtig fühlen wo NBA Legenden wie Kareem Abdul Jabbar oder Reggie Miller ihr Fundament für ihre Karriere aufbauten. Es war für mich sehr beeindruckend! Das Spiel jedoch war nicht so toll. UCLA war in allen belangen den Gästen überlegen. Nach dem Spiel gab es noch ein kleines Betthupferl bei In-N-Out Burger.

Ein kleines Detail am Rande: Ich habe mein Auto für 25€ von leer auf voll gemacht. Sagenhafte 43 Eurocent pro Liter Super+. *kopfschüttel* Hier sind die Preise von August bei 85 Cent auf 43 Cent gefallen, dabei ist South California noch einer der teuersten Gebiete der USA. Man muss auch sagen, dass NUR ca 45%(in AUT ca 85%) an Steuern anfallen und davon 35% gefixt sind. Wobei in Österreich alles auf Prozent aufbaut, was die Steuer auch erhöht bei steigenden Benzinpreis.

Von UCLA Spiel

NL 11

Freitag, 28. November 2008

Happy Thanksgiving & Dirty Biking in Arizona

So jetzt probier ich es nochmal. Eigentlich sollte das iPhone Programm iCast meinen Blog vom iPhone auf Blogger übertragen, aber leider ohne Erfolg. Mittlerweile befinde ich mich bereits in Newport Beach wieder.

Von Thanksgiving Scottsdale



Donnerstag morgen ging es früh aus dem Bett um zum John-Wayne-Airport per Taxi zu kommen. Wieder ging das Fliegen wie Busfahren. in ca 10 min ist man vom Eingang bis zum Flieger durch. Der Pilot hat sogar durchgesagt, dass er heute die Maschine auf eine leisere Art starten wird um die Familien beim Feiern nicht zu stören... "gibt's des?!" Von Roman abgeholt, sind wir gleich nach Scottsdale, ein Vorort von Phoenix, wo Roman und seine Frau Birgit wohnen. Hermann und seine Familie sind bereits Mittwoch abend angekommen und waren schon fleißig am Kochen.
Ca um 6.30 war es dann soweit. Es gab Fritattensuppe als 1. Gang, dann den Truthahn mit Rotkraut, Fülle, Bohnenzeug, Kartoffelpürree und Sweet Potatoe. Von so einem Festessen habe ich schon immer geträumt. Es war super lecker und hoffentlich bekomm ich sowas bald in AUT aufgetischt. Als Nachspeise wurden dann 3 verschiedene Torten serviert, die aber nicht sehr begehrt waren, weil jeder schon voll war vom "Truti". Fast vergessen! Neben den schon genannten waren auch Walter und Hannelore gekommen. Beide leben in Scottsdale seit 3 Jahren. Walter war mal bei den Kochsendungen im ORF involviert. Er hatte ein paar interessante Geschichten auf Lager! Abgeschlossen wurde der Tag mit paar Flaschen Wein. ;-)

Freitag ging es nach dem Frühstück auf die Motocross Piste. Es war das 1. mal das ich überhaupt auf einem Motorrad stand und dann noch auf Gatsch und Regen. Ja Regen. Es war auch in Arizona einer der 10 Tage wo es Regen gab. Ich beliess es in Parkplatz-Nähe, wo die anderen auf eine kleine Tour gingen. Mal schauen wann ich es wieder mache. Lust auf mehr hat es sicher gemacht!


Zum Abendessen ging es dann nach Downtown Scottsdale in die Saddle Range, wo es super duper BBQ Spare Ribs gab. Samstag wurde dann nur mehr ein Mittagessen bei einem Inder geholt plus kleiner Spaziergang. Um 4.50 ging mein Flug zurück.

Alles in Allen war es schön beide Familien wieder zu sehen und einen ersten Eindruck von Arizona zu gewinnen. Das Land mit den vielen Canyons und Cowboys zeigt landschaftliche Vielseitig, die man in Kalifornien sowie in Österreich nicht findet. War sehr interessant was man bie 700 km Fahrt finden kann.

Heute ging es wieder ans Surfen. Nach 4 Tage Pause konnte ich es gar nicht mehr erwarten. :-D

NL 19

Posted with LifeCast

Montag, 24. November 2008

kurze Woche - kurze Vorschau

Das Wochenende wurde gemeinsam mit Mike und seinen Kollegen mit Surfen in Huntington Beach gefeiert.

Diese Woche fällt eher kurz aus, obwohl meine Kurse an der Uni nur Dienstags und Mittwochs sind! Am Donnerstag ist das berühmte Thanksgiving Fest, welches mit feinem Essen und großem Abverkauf gefeiert wird. Ich werde der Einladung Romans nachgehen und nach Phoenix, AZ, fliegen. Dort treff ich auch Hermann und seine Familie wieder treffen. es wird sicher ein schönes Fest. Samstag abend werde ich zurück sein und Sonntags noch hoffentlich etwas beim Abverkauf ergattern.

Bis dahin bin ich noch ziemlich an der Uni eingedeckt. Es geht in die Zielgerade. Nur mehr 3 Wochen und dann ist das Quarter vorüber!

Aber hoffentlich kann ich morgen noch eine Surf-Session einlegen. Langsam aber sicher, steig ich schon ins nächste Level auf. Gestern, war ein Short-Boarder sogar beeindruckt, dass ich erst seit 1,5 Monate surfe (Ende September bis Jetzt minus 2 Wochen Besuch).

Nun widme ich mich wieder Heroes und dem kühlen Bier! ;-)

NL 25

Montag, 29. September 2008

Halbzeit USA & 1. Monat Newport Beach vorüber

Ja ich bin wirklich schon 3 Monate von zuhause weg. Kaum zu glauben, aber es ist so! Es kommt mir durch die vielen Wandlungen auf dieser Reise gar nicht so lange vor. Auch weil ich erst seit einem Monat in meinem Apartment bin und alle Annehmlichkeiten der Comunity auskoste kann. Jeden falls fehlt ihr mir sehr, aber von Heimweh ist keine Spur. Wie ich immer zu sagen pflege, würde ich es mir wünschen wenn ihr alle hier wärt, dann könnten wir diesen schönen Fleck Erde gemeinsam genießen. Aber das geht halt nicht - LEIDER!!!

Zu den letzten Tagen kann ich nur sagen - chillin'! Freitag wollte ich nach Huntigton Beach fahrne. Leider gab es starken Nebel an der Küste, was ich nicht wusste weil bei mir (2km vom Meer) strahlender Sonnenschein war. Bin dann bisschen in der Gegend herum gecruist und mir die Babloa Penisula genauer angesehen. War überrascht wie lang gezogen der Strand ist. Hab dann in der Nähe des Wahrzeichens von Newport - dem Pavillon einen Kaffee getrunken und in meinem Buch "Cosa Nostra" gelesen.
Samstag dachte ich mal nach Venice Beach zu fahren, weil der ist doch etwas berühmter als andere Strände, und noch nicht abgehackt auf meiner Liste. Leider gab es dort auch Nebel und musste mich mit der 3rd Street in Santa Monica begnügen...
Sonntag hatte ich dann Surf-Stunden und bin nur mehr faul auf der Couch gelegen wegen müde Knochen.

Neuigkeiten?!
  1. seit Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines Longboards, Anzug habe ich schon erwähnt. Gestern hatte ich meine 2. und letzte Surf-Einheit mit Sam. Kann mir nicht mehr Stunden leisten und sind auch nicht nötig, weil ich ja mich selbst den Wellen stellen muss. Außerdem muss ich Kondition in Sachen Surfen bekommen. Das Padeln macht einen fertig nach paar Minuten. Aber gestern lief es schon besser.
  2. Morgen habe ich meinen 1. Kurs an der UCI. Ich habe nach schwieriger Auswahl mich für "Real Estate Security Analysis", "Digital Strategy & Markets" sowie "Experiential Learning" entschieden. Kurse sind Dienstags und Mittwochs. Bin schon gespannt was da auf mich zu kommt.
  3. Samstag geht es nach Miramar (Luftstützpunkt gleich neben San Diego, wo Top Gun gedreht wurde) zur Blue-Angels-AirShow. Die Truppe soll die Beste der USA sein. Mal schauen ob wir nicht einen Absturz oder Kollision sehen... ;-)
  4. REGEN oder besser gesagt paar Tropfen kamen heute früh vom Himmel. Hab erst vor paar Tagen in den Nachrichten gesehen, dass es seit März 2008 nicht mehr geregnet hat im Raum LA. Echt krass oder. Jedenfalls waren die 1,5 min auch bald um...



Von LifeCast

Geolocate this post

Posted with LifeCast

Mittwoch, 24. September 2008

Driver License

Heute ging es zum bereits 3. Versuch meinen Führerschein zu machen. Echt unglaublich wie man von einer DMV zur nächsten unterschiedliche Information bekommt. Hatte ja anfangs das Problem, dass mein Visum zu kurz ist. (ist bereits abgelaufen, weil es nur für die Summer Session gültig war - Fehler von UC Irvine) mit leeren Händen bin ich damals Mitte Juli zurück ins Heim. Danach mit Brief von berkeley bin ich dann nochmal hin. Wieder verweigert, aber dann meinten sie warum ich nicht einfach den I-94, den jeder hat, verwende. Damals durfte ich den schriftlichen Test machen. Weiter ging es telefonisch einen Fahrtest "Behind-the-weel-driving-test" zu machen. Meinen ersten Termin konnte ich nicht wahr nehmen, weil mein Mietauto nicht zur Verfügung stand. Den 2. Termin wurde ich nicht zugelassen, weil man nach einer Registrierung verlangte. Leider, hatte ich nur die alte von Adnan(vorbesitzer) dabei. Heute, mit aktueller Registrierung, ging es nach Fullerton wo sie diese gar nicht brauchten. Fahrprüfung war dann nicht ohne, aber ich bin dann ohne Probleme durch. Auf jeden Fall nahm die prüferin es ziemlich genau! Jetzt geht es nur mehr wegen Auto Registrierung zur DMV. Dann hab ich in 6 Monaten USA - unglaubliche 8 verschiedene DMVs aufgesucht!!!

Morgen geht es wieder an die Uni zur Datenaufnahme. Davor werde ich mal in Huntigton Beach mich Sonnen.

Bis bald, Hauns

Geolocate this post

Posted with LifeCast

Samstag, 9. August 2008

Pick-Up-The-Car Tour

Letzten Eintrag hab ich im Flugzeug am weg nach San Diego geschrieben.
Den hier im neuen Auto. Es ist einfach ein Traum. Vor allem wenn du in San Diego und Santa Barbara es einweihen kannst.

ZumWochenende:

In SAN gelandet und von meinem Auto abgeholt worden. Hermann arbeitet nicht weit vom AirPort im Hilton Ressort. Das Auto wurde dann in einem super lokal gefeiert mit Austern und Steak. Die Austern waren von der Westküste und waren sehr lecker. Auch der Preis war sehr okay -also kein Vergleich mit denen damals mit andy in Paris. Anschließend ging es zum Hermann in einen Vorort, wo er und seine Frau Veronik mit Ben und Jeremy leben. Ein bezauberndes Haus mit Pool und riesigem Flat - also wie es für Amerikaner gehört. Hermann lebt seit 14 Jahren in Kalifonien. Donnerstag wurde dann mit einer Flasche Wein besiegelt.
Freitag fuhr ich dann das Auto abbezahlen und der 1. Besuch beim Wal- Mart war Pflicht! Hab mich gleich mit GPS ausgestattet, weil sonst bist LOST
@Bine: nicht was du denkst - landen nicht auf Insel- haben ja gar kein Flugzeug, aber dafür "its our destiny" zum beach und der war echt super. 1. richtige Ausfahrt und dann ohne Verdeck, 25grad und Palmenallee am Meer. San Diego ist eine riesige Stadt mit 4 Millionen Einwohner und fast keiner mag zum Strand. Es ja noch Ferienzeit und die Strände waren nicht voll. Dafür gab es Lifeguard, die uns beschützten! Waren bis 5 am beach und sind dann zum Hermann ins Ressort auf seightseeing und Kaffee. Also für 400-1000$ bekommst wirklich was geboten. Leider muss man es lassen wenn es am Schönsten ist und deswegen mussten wir dieser tollen Stadt den Rücken kehren. Es ging in Richtung Buellton, wo wir vormittags ein Zimmer reserviert haben. Mit Zwischenstopp in Newport Beach, wo ich hoffentlich ein Appartment finden werde. Es war zwar Nacht aber trotzdem recht schön.
Als Abendsnack gab es den 1. Kontakt mit In-Out-Burger, der Double- Double war echt lecker. Um 1 Uhr morgens kamen wir dann endlich im Day's Inn an, wo ein Super kuscheliges Bett auf mich gewartet hat.

Pick-Up-My-Car Trip


Mein spanisches El Marriachi war ein guter Weggefährte.

Samstag gab es dann eine schöne Überraschung, denn wir sind ja bei Nacht an Santa Barbara vorbei. Und diese Stadt mit ca 150.000 Einwohner ist wirklich sehr bezaubernd. Die Hauptstrasse ist gefühlt mit Palmen und Boutiquen. Keine einzige Fast-Food-Kette oder Kaufhaus- Kette! Also eigentlich fühlt man sich nicht wie in den USA. nach bisschen spazieren sind wir dann den einen Hügel rauf um Aussicht zu genießen. Danach sind den Cambrillo Blvd rauf und runter gedüst auf der Suche nach dem perfekten Platz zum Verbrennen.

Jetzt, während ich den Text hier schreibe, haben wir noch 201 miles und 3,5h Fahrt vor uns. (ja stimmt! Hab das Steuer abgegeben, aber nur so lange bis der Blog fertig ist ... ;])


Größere Kartenansicht

Zur Detailansicht

Zum 1. Kontakt mit Südkalifornien und Pazifik kann ich mir sagen. Es ist eine andere Welt. Es hat 27grad und ein kühler Pazifik-Wind bläst dauernd. So kann man in der Sonne liegen oder Sport machen. Es wird nie unausstehlich wie bei uns wenn es sehr heiß ist. Deswegen ist jeder sehr aktiv und man sieht viele Sport machen. Auffällig waren auch die vielen öffentlichen Plätze für BBQ, was von sehr vielen genützt wird.

Also wenn das in Newport auch so ist, was mir gesagt wurde, dann wird der Abschied sehr schwer!!!

Und den nächsten Besuch gibt es auch zu verkünden. Schwesterherz und Mutti werden von 31. Oktober bis 7. November meine Gastfreundschaft genießen( - da wird gebügelt und geputzt! Hab gestern schon aufgehört Wäsche zu waschen... Hihi)

1 Monat vorbei, 5 übrig

Bin wirklich schon ein ganzes Monat hier. Durch die vielen Eindrücke und Erlebnisse fällt einen das gar nicht auf. Die Zeit verfliegt - ist echt unfassbar. Leider, hatte ich bisschen Stress mit Führerschein, Auto finden, Bücher kaufen. Obendrein! Was noch fehlt ist eine Bleibe für Newport Beach. Hoffentlich wird es wie beim Auto ablaufen, wo ich doch nach einem ganzen Tag mit DMV und social security Office Affairs herum gesch... habe, ein so tollen Deal gemacht habe. Also lebt die Hoffnung weiter.

Dieses Wochenende wird mein letztes in Berkeley sein. Danach breche ich die Zelte ab und werde mich nord-westlich begeben. Route?! Das ist eine andere Geschichte! Es werden leider nur 10 Tage bleiben um bis nach Seattle und wieder zurück nach SF sein, weil Matthias dann bereits seinen Rückflug hat. Dafür habe ich dann mehr Zeit mir die Route 1 näher anzusehen. Die werde ich dieses Wochenende teilweise abfahren und ich freue mich schon riesig darauf!

Ein kleiner Ausblick:

Ende August werde ich dann in Newport Anker legen und schon am 1. September kommt mein Schnucki mit unseren Freunden, Madlene und Laky. [restroom wird überwacht ;)]. Sie werden mein erster Besuch sein und natürlich gleich so ein Wichtiger wenn nicht sogar der Wichtigste und meist Ersehnteste! Ihr Pech wird sein, dass ich selbst noch keine Ahnung habe es es in der Stadt abläuft. Daher werden wir sicher Einiges erleben.

So, werde die restliche Zeit des Fluges mit meinem "Investments" Buch verbringen oder doch schlafen.

Bis bald,

Hannes

Sonntag, 6. Juli 2008

Seightseeing + Abschied

Vorletzter Tag in SF und wir wollten sich mal die Stadt wie es der Tourbus sie uns zeigt gönnen. 32,-Dollar waren schnell gezahlt und wir waren schon oben am Doppeldecker-Seightseeing Bus. Eigentlich war Sonnenschein, aber durch den Zug war es sau kalt. Dazu kam noch, dass es eigentlich gar nicht so warm war wie es aussah. Und das im Sommer. Über der Golden Gate Bridge ist dann ein Wahnsinns Nebel gehangen. War das eine Erfahrung quer durchzufahren - war eigentlich schon wie Superman!

Zur Seightseeing-Tour möcht ich sonst nicht viel mehr sagen, weil die Bilder es besser können. Außerdem muss man solche Eindrücke am Besten selbst aufnehmen.

USA/San Francisco/Seightseeing Tour



Vielleicht doch noch Eines - nämlich CHINATOWN. Also so ein Leben mit so vielen Unterschiede, echt beeindruckend. Ich war ja selbst noch nie in China, also typischer Chinesen-Restaurant-Kenner, aber was man hier gesehen hat, kommt wahrscheinlich eh nur zu 10% an das ran was dich in Bejing erwartet, aber fürs Erste wohl ausreichend. Hab dort was gegessen, aber war nichts besonderes, außer dass es 3,-€ gekostet hat und 2 Leute satt machen könnte.

Abends waren wir noch im Kino - wanted hat der Film geheißen. War ganz nett!

Abschließend möchte ich zu San Francisco sagen, dass es echt eine tolle Stadt ist. Man fühlt sich eigentlich sofort überall wohl, außer in der Nähe unseren Hotels war es doch immer bisschen komisch, wenn man von so vielen Pennern umringt war, die einen aber nicht blöd anmachten oder irgendwie Probleme machten. Trotzdem waren sie für jemanden, der in Wien ca 5-10 Sandler sieht, mal die rumänischen Bettler ausgenommen, was eigenartiges. Der größte Unterschied zu den Obdachlosen, wie man ja korrekt sagen sollte, in Wien ist, dass die alle eine super Stimmung haben. Letzten 2 Tage haben die an jeder Ecke gesungen oder zu einem Radio getanzt. Beim Vorbeigehen kam dann ein cooler Spruch, aber alle sehr kreativ. Manche haben halt am Straßenrand geschlafen.

Alles im Allen SF rocks.

Weiter ging es heute mit dem BART nach Berkeley, wo wir gegen 5 pm im International House eingezogen sind. Transfer hat ca 1h gedauert mit Zug und Fußmarsch den Hügel rauf. Fotos kommen erst im Laufe der Woche, wenn ich die Sehenswürdigkeiten besser kenne. Ausblick wettertechnisch - 35° also doch mal bisschen Sommer. Zimmerkollege ist ein Holländer aus Maastricht.

Werde mich jetzt auf die morgige Uni vorbereiten. Back at University.

Good night and for my friends good morning!