Mittwoch, 27. August 2008

Update I - Foto

Habe gerade das Picasa-Album aktualisiert. Bin zwar noch nicht fertig, aber ein Teil zumindest. Ihr könnt die Posts durchgehen und dann zu den Fotos oder über das Album direkt.

lg

Dienstag, 26. August 2008

11.Tag - Tourende :(

SF: 0 Meilen

Es ging einfach alles zu schnell!!! Wir haben erst vor 10 Tagen sich zusammen getan für eine kleine Tour und jetzt ist sie vorbei... echt arg wie schnell sowas Schönes vorbei sein kann!!! Alles ging ja ziemlich schnell, weil wir ja Final Exams hatten und ziemlich viel zu lernen. Es war einfach nicht genug Zeit mit dem Einen abzuschließen und sich auf das Neue vorzubereiten. Trotzdem muss ich sagen, obwohl ich sowas noch nie gemacht hatte, war es die größte Erfahrung die ich je gemacht habe.
Wir haben in 10 Tagen und mehr als 4.000km(!!!) Riesenbäume, Wale, Vulkan, Gletscher, Lavahöhle, Elche und Seerobben gesehen. Vielleicht habt ihr schon mal das eine oder andere Erlebnis davon gehabt, aber für mich war es etwas komplett Neues! Vor allem in 10 Tagen.
Aber nicht nur die Natur hat mir ihre anderen Seiten gezeigt. Auch habe ich 2 Freunde noch viel besser kennen gelernt und sie lieben gelernt. Natürlich waren wir nicht in allen Punkten einer Meinung, was ja klar ist unter diesen Bedingungen, aber es war einfach sehr schön immer einen Weg gefunden zu haben. Alles in Allem muss ich sagen, würde ich mit die 2 wikrlich wieder machen. Gerade die kleinen Unstimmigkeiten machten das Trio wirklich etwas Besonderes und führte hoffentlich zu einer langen Freundschaft.
Leider hat Matthias schon 5 Uhr morgens seinen Heimweg nach Bregenz angetreten. Er befindet sich derzeit irgendwo in Nähe Zürich, wo er ca 8 Uhr MEZ landen wird. Reto und ich haben heute morgen aus dem Hotel ausgecheckt und sind nach Stanford gefahren um die UC Stanford mit den Campus der UC Berkeley zu vergleichen. Beide Unis gehören zu den Besten in den Vereinigten Staaten. Durch die geographische Nähe hat sich eine starke Rivalität gebildet, die man richtig spürt - T-Shirt mit Aufschrift: "Beat Cal". Zum Campus muss man sagen, dass er sehr schön ist. Man merkt, dass es sich um eine Privatuni handelt, wo man ca 50.000 Dollar pro Jahr zahlt für Uni-Gebühren und Wohnen. Also nicht wirklich ein Schnäppchen, aber man hat nach dieser Ausbildung unglaubliche Chancen Karriere zu machen.
Nach den paar Stunden Seightseeing habe ich dann Reto zum Bahnhof gebracht, wo er dann einen Zug zurück nach SF genommen hat. Hat wirklich weh getan meinen Freund und Studienkollegen aus Liechtenstein abreisen zu lassen. Wir hatten ja doch 8 Wochen gemeinsam verbracht. Hab mich richtig an ihm gewöhnt und bin nun wirklich traurig alleine meinen Weg zu gehen. Alleine Autofahren macht jetzt gar keinen Spaß und schon gar nicht den Sonnenuntergang zu genießen.

Hab die Tour, SF und Berkeley am Horizont gelassen und die Route 1 nach Santa Cruz genommen...

10.Tag - Alcatraz, Berkeley Sunset

SF - Berkeley - SF: 25 Meilen (Total: 2523 Meilen)

Am letzten Tag der Tour zog es die 3 Helden nach Alcatraz. Über den Ort muss man ja nichts mehr sagen. Es ist mit Sicherheit das berühmteste Gefängnis der Welt und diesen Status hat es sich mit Sicherheit verdient. Es ist wirklich beeindruckend wie man ein Gefängnis auf die Insel stellen kann, wo man so einen beeindruckenden Ausblick auf SF hat. Man muss sagen, dass hier der 1. Ort auf unserer Tour ist, wo man wirklich von Tourismus sprechen kann. Auf allen anderen Orten gab es zwar Tourismus oder Seightseeing jedoch behielt man immer den Gedanken, dass man alleine ist, weil nur wenig Leute da waren. Ganz im Gegenteil zu Europa, wo auf jeden etwas schöneren Fleck gleich Tausende herumströmen. Alcatraz wurde wirklich super dargestellt. Mit der Geschichte über den Ausbruch von 1962, der mit Clint Eastwood auch verfilmt wurde, und einer Audio-Tour durch den Komplex wurde das Programm abgerundet. Man konnte richtig in die damalige Welt des wahrscheinlich prominentesten Verbrecher, Al Capone, eintauchen!

Von 10.Tag - Alcatraz, Berkeley Sunset


Nach dem 3h Trip sind wir dann wieder zurück an den Ursprung der Tour gefahren - Berkeley! Dort haben wir unsere Taschen abgeholt, die nicht Platz hatten im Auto. Mit Abendessen vollbepackt, haben wir sich auf einer Ausichtsplattform schön gemacht. Wir hatten einen kompletten Überblick auf die Bay-Area um SF und Alcatraz. War wirklich ein schöner Abschluss von Berkeley. Zur Stadt ist noch zu erwähnen, dass am Montag das Semester angefangen hat und dadurch der komplette Ort voll von Studenten war. Jetzt würde es um Einiges interessanter sein als bei uns, wo ja die Penner die Mehrzahl hatten.

Zurück in SF besiegelten wir unseren Abschluß in einem Irish Pub mit Bier aus der Kalifornien. Man gewöhnt sich wirklich an alles!

9.Tag - Napa Valley, SF

Sacramento, CA - Napa, CA - San Francisco, CA: 140 Meilen(Total: 2498 Meilen)


Größere Kartenansicht

Das Weingebiet schlecht hin in Kalifornien, wenn nicht sogar in der ganzen USA stand am vorletzten vollen Tag auf dem Programm. Wir mussten ja schon in Sacramento bleiben, weil das ganze Napa Valley ausgebucht war bzw. Zimmerpreise in einer anderen Liga spielten als unser Budget es erlaubte. Aber es war auch gut so, weil wenn man nur ein Mittelklasse-Hotel nimmt, ist man sicher noch weit entfernt von den coolen Weingüter. Es war echt beeindruckend in welcher Kategorie die hier sind. Werdet es auf den Fotos sehen. Vor allem die Verkostungspreise waren sehr gut - 10 Dollar für 4 Weine, die man selbst auswählen konnte. Es waren immer Flaschen zwischen 25 Dollar und 50 Dollar dabei. Für 15 dollar hätte man auch teurere verkosten können. Aber im Valley machte nicht nur der Wein einen besonderen Eindruck, sondern auch die Landschaft, wo Weintstöcke in Massen standen und 5m weiter gab es ausgetrocknete Erde. Echt ganz was anderes als am Eisenberg - ;-)

Abends haben wir natürlich die Golden Gate Bridge befahren müssen und sind schlussendlich in SF nähe Union Square gelandet. Einem Steak in der Cheesecake Factory stand nichts mehr im Wege.

Von 9.Tag - Napa Valley


Vorletzter gemeinsamer Tag ging zu Ende

8.Tag - Sacramento

Roseburg,OR - Sacramento, CA: 409 Meilen(Total: 2309 Meilen)


Größere Kartenansicht

Am 7.Tag war eigentlich Autofahren angesagt. Die ca 650 km mussten wir hinter sich lassen ohne dass wir einen sehenswerten Zwischenstopp auf der Strecke hatten. Daher gibt es eher über IHOP, wo wir Frühstück hatten, und die Arbeitsstätte von Arnold Schwarzenegger zu berichten. IHOP ist ein Platz wo man Pancakes findet, die richtig gut sind. Aber solche Bomben jeden Morgen wäre sehr hart aber auch sehr lecker! ;-)

In Sacramento angekommen, haben wir sich mal übers Motel gefreut. Es ist wirklich erstaunlich wie sauber Motels in den USA sind. Wir haben ja doch von großen Ketten bis zu kleine private Lodges alles durch gemacht. Es ist wirklich unnötig in den USA in ein teures Hotel abzusteigen, weil es hier einen ziemlich hohen Standard gibt. Zurück mal zu Sacramento, wo das State Capitol of California steht. Dieses schöne Gebäude in Mitten von S ist die neue Arbeitsstätte von Arnold Schwarzenegger seit ein paar Jahren. Leider, konnten wir ihn antreffen - es war ja Samstag und da ist er immer in LA. Echt schade, weil es hätte sogar die Möglichkeit bestanden, dass es zu einem Gespräch gekommen wäre. Jedenfalls ist das Capitol ein eindrucksvolles Gebäude.
Danach haben wir es sich in der Stadt gut gehen lassen - sprich paar Bierchen und Nachos. Auch das Pool im Motel wurde von Matt die Klinge und mir ausgetestet. Am späten Abend haben wir dann in einer Bar das Olympia Finale in BB angesehen.

good night


Montag, 25. August 2008

7.Tag - Mount St. Helens, Fort Vancouver,OR

Ashord, WA - Mount St. Helens, WA - Fort Vancouver,OR - Roseburg,OR: 351 Miles(Total:1900 Miles)


Größere Kartenansicht

am 7. Tag ging es dann wieder nach Mount St. Helens, wo wir das Observatorium besucht haben. Dort haben wir sich über Vulkane schlaue gemacht! Vor allem der St. Helens ist ja sehr interessant, weil er komplett dokumentiert wurde als er ausbrach! Ein sehr interessantes Phenomän so ein Vulkan. Von da aus haben wir auch Elche beobachtet mit einem Fernglas.



Am Heimweg ging es dann nach Fort Vancouver, dass einmal ein Handelsposten für eine Firma war. Es wurden mit den Indianer Handel getrieben. Für Biberfell bekamen die Indianer alle anderen Gegenstände, die sie gerne haben wollten. Biberfell war von 1500 Jhdt bis 18 Jhdt ein Luxus in Europa! Daher hatten die Indianer eine gute Verhandlungsbasis. War ganz nett so ein Fort zu sehen, jedoch dachte ich da eher an ein Militärfort wie Alamo, was ich persönlich interessant gefunden hätte. Aber egal! War trotzdem nett...



Nach den ca 500 km Fahrt sind wir endlich in unserem "Super 8" Motel angekommen. Es war sogar mit Hallenbad, wo es zu einem vernichtenden 3:2 gegen Matt alias die Klinge kam! Er hatte quasi keine Chance ;-)

Tag 7 ist damit abgehackt!

Samstag, 23. August 2008

6. Tag - Mount Rainier

Seattle, WA - Ashford (Mount Rainier),WA: 83 Meilen(Total: 1337 Meilen)

View Larger Map

Auf gings in die Berge. Wir hofften auf besseres Wetter und fuhren mal los. Es war ja unsere einzige Chance, sonst würden wir unseren Zeitplan komplett verwerfen müssen. Wir checkten mal ein Motel am Fuße des Berges und fuhren dann bis zum höchsten Punkt mit Auto erreichbar. Von dort aus ging es dann zu Fuss den Berg hinauf. Leider war die Sicht durch ein Wolkenband sehr gestört und ohne Ausrüstung ging es nur bis zur Schneegrenze. Am Weg dorthin kamen wir bei Murmeltieren vorbei, die es ziemlich lustig fanden sich für uns in Pose zu stellen. Neben paar Tieren kamen auch schöne Bergblumen hervor und gaben ein schönes Bild der Natur des Berges. Beim Abgang kamen wir an einer sehr nett eingerichteten Hütte vorbei, wo im Kamin Feuer gebrannt hat und Leute darum saßen und Bücher lasen oder einfach nur den Flamen bei der Arbeit zusahen. Wir schlossen sich dieser Gruppen mit einem KAKAO an - hab ich schon lange keinen getrunken, und wie gut die Dinger sind! Wahnsinn!!!

6.Tag - Mt Rainier


Zurück am Auto ging es dann den Berg runter an unserem Hotel vorbei und in eine kleine Bar am Weg, wo wir dicke Frauen beim Tanzen überraschten. Dort liesen wir sich einen Burger mit Pepsi schmecken. Die Überraschung war der Kellner, der ein Schweizer-Auswanderer ist. Danach machten wir sich im Hotelzimmer breit und genossen den ersten Abend.

Freitag, 22. August 2008

4.+5.Tag - Seattle + Native Museum

Also es ist schon länger her, dass ich mich gemeldet habe. Sorry dafür! Leider, hab ich Probleme mit meinem iPhone, warum ich diesem mehr Aufmerksamkeit geschenkt habe.

Seattle - Pikes Place - Billingham - Seattle: 188 Meilen(Total: 1254 Meilen)


View Larger Map



Zu unserer Tour:
Wir sind ja in Seattle, wo wir mal gleich zum Pikes Place spaziert sind, wo der "Ur"-Starbucks sich befindet. Der Fischmarkt war interessanter, aber trotzdem haben wir sich es nicht nehmen lassen einen Coffee-To-Go zu nehmen. "Die Amis brennen den Kaffee - sind die Dinger heiß?" Sonst war Seattle nicht gerade eine Wucht, aber für die USA sicher speziell. Denn es gibt nicht viele Fast-Food-Ketten. Was auf der einen Seite sicher gut ist, aber auf der anderen Seite sperren 90% der Lokale in Downtown zwischen 7- 9.30 abend zu. Was für uns nicht gerade sehr freundlich war. Nachmittags, sind wir dann nach Billingham, WA gefahren, was nur mehr 86 Meilen von der kanadischen Grenze entfernt ist. Dort sollte sich ein hervorragendes Museum um die Ureinwohner Nordamerikas befinden (über die Indianer für die Schnelldenker). Leider, war das ein Reinfall, denn es gab ungefähr 2m² eine Wand mit denen und der Rest waren paar Räume mit Booten und paar Bilder eines Einheimischen Malers. Also eine 200 Meilen Fahrt umsonst. Dies zu kompensieren haben wir sich in einem netten Lokal im Financial District Austern und Heilbut gegönnt. Wir mussten die Nähe zu diesen Salzwasser-Delikatessen ausnützen! Wir wurden nicht enttäuscht. Also die Austern hier waren wirklich lecker und auch sehr preiswert (2,50 Dollar - was ja wirklich nicht viel ist).

Nach dem Essen wurden wir von Alex Becker abgeholt. Er ist ein Amerikaner, den ich in Brüssel während meines Praktikums im Europäischen Parlament kennen gelernt habe. Er arbeitet jetzt hier in Seattle und macht seinen Master. Es war ein sehr schöner Abend mit Besuch der Space Needle, geheimene Platz mit Übersicht über Seattle, Lokal nähe Alex Wohnung und seinem Zimmer. Es war wirklich schön ihm wiederzusehen. Wir hatten eine Menge Spaß in Brüssel, wenn wir zu Mittag gegessen haben und am Place Lux!

So viel zu Seattle!

Dienstag, 19. August 2008

4.Tag - Mountains wurden wegen Schlechtwetter abgesagt

Cougar,WA - Ape Cave - Seattle, WA: 192 Meilen(Total: 1066 Meilen)


View Larger Map

Tag hat mit Hotel-Reservierung angefangen und mit einer enttäuschenden Meldung am "Ape Cave" aufgehört. Wir sind zufällig zum Ape Cave gefahren. (Bilder werden nachgetragen) Es ist der 3. längste Lava-Tunnel auf Erden. War echt spannend! Wir bekamen eine Führung einer älteren Dame, die das im Sommer macht und Rest des Jahres eine Lehrerin ist. War wirklich sehr spannend, was da passiert ist. Wir befanden sich noch Mitten im Wald am Fuße des Mount St. Helens. Man muss auch betonen, dass man eine freie Spende von $5 für das Auto machen soll und das war alles. Für eine 45 min Führung und unglaubliche Eindrücke!


Glaub nicht, dass man das in Europa erlebt. Es gibt in so einer Gegend wirklich noch Leute, die nicht der Vermarktung und Werbungs-maschinerie verfallen sind.
Hab euch mal den GoogleMaps verlinkt, damit ihr auch einen Eindruck habt, wo ich mich gerade herum treibe! Leider, mussten wir aus professioneller Hand hören, dass wir Nichts sehen würde am Berg wegen Nebel und Wolken. Daher haben wir kurzer Hand beschlossen sofort nach Seattle zu reisen und die Berge nach hinten zu verschieben. Darum bin ich jetzt in Seattle im Eighth Avenue Inn und habe Internet.

Werden jetzt unsere 1. richtige Delivery-Pizza verzerren und dann ausschlafen. Morgen geht es dann in ein Indianer Museum nördlich von Seattle. Danach ein bisschen Seightseeing. Bericht folgt...


----------------
Now playing: John Mellencamp - Human Wheels
via FoxyTunes

3.Tag - Out in the Mountains

Newport,OR - Cougar,WA: 192 Meilen(Total: 874 Meilen)



I'm out in the Mountains!!!

Sonntag, 17. August 2008

2. Tag - Newport, Wale Watching

Bandon,OR - Newport,OR: 122 Meilen(Total: 682 Meilen)

Heute war wirklich ein Tag voller neuer Eindrücke! Man denkt man kennt schon bisschen von der Welt, aber dann kommt man in ein kleines Dorf, wo man vom Fischfang und Wale-Watching lebt. Wir fuhren nach Newport, OR, wo wir in einem Information Center der Oregan State University um Rat gefragt haben. Was für ein Glück! Den eine Angestellte gab uns die Nummer von Carrie Newell, eine Meeresbiologin, die hier im Zuge ihres PhD forscht. Sie hat uns mit ihrem Schlauchboot raus aufs Meer gebracht. Sie waren eine leidenschaftliche Biologin, die sogar bei der 3. Fahrt noch immer begeistert war. Aber nicht nur so sie sondern auch der Hund war mehr als bei der Sache. Dort wurde gewarten und dann folgendes gesehen. Echt arg!



Echt unglaublich! Oder?

Danach ging es ins Aquarium um den Meerestrip abzurunden. Echt toll die ganzen Meerestiere, vor Allem die Haie!!!

Rest des Tages ist nicht nennenswert!

Gute Nacht!

Album:

2.Tag - Newport, Wale Watching



Nächster Tag! Tag 2. Tour


Heute morgen gab es mal den vergeblichen Versuch das bb spiel von usa gegen espana anzusehen. Leider!

Fortuna, CA - Redwood National Park - Crescent City - Grants Fall - Bandon
335 Meilen(Total: 560 Meilen)

Route: Link

Hab ganz vergessen das wir den Wald, wo der 3. höchste Baum der Welt steht, gesehen haben. Leider ist das Foto von uns 3 auf der Cam vom Reto oben. Wird also nachgetragen!!!

Dann ging es mal nach Crescent City es war einmal eine zerstörte Stadt von einem Tzunami verursacht. War aber jetzt nicht besonders außer vielleicht das Leuchthaus, welches nur bei Ebbe erreichbar ist.

Tour 1.Tag - Fortuna, Crescent City


Dann ging es weiter nach Bandon. Wir mussten über Grants Fall, wo ein Wal-Mart ist, jedoch konnte ich das alte GPS nicht umtauschen, dennoch hatten wir eine schöne Zeit im Cabrio bei bis zu 40C. Da ging es schon etwas kühler an unserem Ziel zu - 18C und eisiger Wind. Brandon ist ein kleines Fischerdorf mit unglaublichen Felsen in der Brandung - wo 100e von Vögel sitzen und auf Beute warten.

Cal is over now!

Ja, wirklich. Es ist der 1. Teil von insgesamt 3 vorbei. Es war wirklich eine besondere Erfahrung mit positiven und negativen. Es wäre vielleicht vor 2 Jahren ein besserer Zeitpunkt gewesen, weil viele doch jünger waren, aber trotzdem hatten wir eine schöne Zeit. Vor allem hab ich einen guten Freund hinzugewonnen - juan ist wirklich ein super Kerl! Abschied sind wirklich sehr schwer. Musste mich an die letzten Juni Tage erinnern, die waren auch sehr schwer, aber da denkt man halt man fährt ja nur 2 Wochen Urlaub oder so und nicht mehr.

Was aber ein letzter Tag war, war auch zugleich der 1. Tag vom 2. Teil meines USA Aufenthalts. Mit Reto und Matthias ging es ein paar Meilen bereits nördlich!

Zu unserem Nord-West-Route:

Im groben wird die Route so aussehen.

Spezials:
Redwood National Park: hier steht der 3. Höchste Baum der Welt - "National Geographic Tree"
Newport: Wale am offenen Meer betrachten, Tzunami-Stadt in den USA, vor XXX Jahren ausgebrochener Vulkan


View Larger Map


Irgendwie funktioiniert die Pins-Ansicht nicht - check diese Karte.
Ich schreib das gerade und es ist 01:44 und beide Jungs schlafen bereits. Holydays' Inn ist bis jetzt das beste Motel wo ich geschlafen hab außer das ich sogar einen Schnarcher durch Wände hören kann.

Gute nacht und bis bald.

Samstag, 9. August 2008

Pick-Up-The-Car Tour

Letzten Eintrag hab ich im Flugzeug am weg nach San Diego geschrieben.
Den hier im neuen Auto. Es ist einfach ein Traum. Vor allem wenn du in San Diego und Santa Barbara es einweihen kannst.

ZumWochenende:

In SAN gelandet und von meinem Auto abgeholt worden. Hermann arbeitet nicht weit vom AirPort im Hilton Ressort. Das Auto wurde dann in einem super lokal gefeiert mit Austern und Steak. Die Austern waren von der Westküste und waren sehr lecker. Auch der Preis war sehr okay -also kein Vergleich mit denen damals mit andy in Paris. Anschließend ging es zum Hermann in einen Vorort, wo er und seine Frau Veronik mit Ben und Jeremy leben. Ein bezauberndes Haus mit Pool und riesigem Flat - also wie es für Amerikaner gehört. Hermann lebt seit 14 Jahren in Kalifonien. Donnerstag wurde dann mit einer Flasche Wein besiegelt.
Freitag fuhr ich dann das Auto abbezahlen und der 1. Besuch beim Wal- Mart war Pflicht! Hab mich gleich mit GPS ausgestattet, weil sonst bist LOST
@Bine: nicht was du denkst - landen nicht auf Insel- haben ja gar kein Flugzeug, aber dafür "its our destiny" zum beach und der war echt super. 1. richtige Ausfahrt und dann ohne Verdeck, 25grad und Palmenallee am Meer. San Diego ist eine riesige Stadt mit 4 Millionen Einwohner und fast keiner mag zum Strand. Es ja noch Ferienzeit und die Strände waren nicht voll. Dafür gab es Lifeguard, die uns beschützten! Waren bis 5 am beach und sind dann zum Hermann ins Ressort auf seightseeing und Kaffee. Also für 400-1000$ bekommst wirklich was geboten. Leider muss man es lassen wenn es am Schönsten ist und deswegen mussten wir dieser tollen Stadt den Rücken kehren. Es ging in Richtung Buellton, wo wir vormittags ein Zimmer reserviert haben. Mit Zwischenstopp in Newport Beach, wo ich hoffentlich ein Appartment finden werde. Es war zwar Nacht aber trotzdem recht schön.
Als Abendsnack gab es den 1. Kontakt mit In-Out-Burger, der Double- Double war echt lecker. Um 1 Uhr morgens kamen wir dann endlich im Day's Inn an, wo ein Super kuscheliges Bett auf mich gewartet hat.

Pick-Up-My-Car Trip


Mein spanisches El Marriachi war ein guter Weggefährte.

Samstag gab es dann eine schöne Überraschung, denn wir sind ja bei Nacht an Santa Barbara vorbei. Und diese Stadt mit ca 150.000 Einwohner ist wirklich sehr bezaubernd. Die Hauptstrasse ist gefühlt mit Palmen und Boutiquen. Keine einzige Fast-Food-Kette oder Kaufhaus- Kette! Also eigentlich fühlt man sich nicht wie in den USA. nach bisschen spazieren sind wir dann den einen Hügel rauf um Aussicht zu genießen. Danach sind den Cambrillo Blvd rauf und runter gedüst auf der Suche nach dem perfekten Platz zum Verbrennen.

Jetzt, während ich den Text hier schreibe, haben wir noch 201 miles und 3,5h Fahrt vor uns. (ja stimmt! Hab das Steuer abgegeben, aber nur so lange bis der Blog fertig ist ... ;])


Größere Kartenansicht

Zur Detailansicht

Zum 1. Kontakt mit Südkalifornien und Pazifik kann ich mir sagen. Es ist eine andere Welt. Es hat 27grad und ein kühler Pazifik-Wind bläst dauernd. So kann man in der Sonne liegen oder Sport machen. Es wird nie unausstehlich wie bei uns wenn es sehr heiß ist. Deswegen ist jeder sehr aktiv und man sieht viele Sport machen. Auffällig waren auch die vielen öffentlichen Plätze für BBQ, was von sehr vielen genützt wird.

Also wenn das in Newport auch so ist, was mir gesagt wurde, dann wird der Abschied sehr schwer!!!

Und den nächsten Besuch gibt es auch zu verkünden. Schwesterherz und Mutti werden von 31. Oktober bis 7. November meine Gastfreundschaft genießen( - da wird gebügelt und geputzt! Hab gestern schon aufgehört Wäsche zu waschen... Hihi)

1 Monat vorbei, 5 übrig

Bin wirklich schon ein ganzes Monat hier. Durch die vielen Eindrücke und Erlebnisse fällt einen das gar nicht auf. Die Zeit verfliegt - ist echt unfassbar. Leider, hatte ich bisschen Stress mit Führerschein, Auto finden, Bücher kaufen. Obendrein! Was noch fehlt ist eine Bleibe für Newport Beach. Hoffentlich wird es wie beim Auto ablaufen, wo ich doch nach einem ganzen Tag mit DMV und social security Office Affairs herum gesch... habe, ein so tollen Deal gemacht habe. Also lebt die Hoffnung weiter.

Dieses Wochenende wird mein letztes in Berkeley sein. Danach breche ich die Zelte ab und werde mich nord-westlich begeben. Route?! Das ist eine andere Geschichte! Es werden leider nur 10 Tage bleiben um bis nach Seattle und wieder zurück nach SF sein, weil Matthias dann bereits seinen Rückflug hat. Dafür habe ich dann mehr Zeit mir die Route 1 näher anzusehen. Die werde ich dieses Wochenende teilweise abfahren und ich freue mich schon riesig darauf!

Ein kleiner Ausblick:

Ende August werde ich dann in Newport Anker legen und schon am 1. September kommt mein Schnucki mit unseren Freunden, Madlene und Laky. [restroom wird überwacht ;)]. Sie werden mein erster Besuch sein und natürlich gleich so ein Wichtiger wenn nicht sogar der Wichtigste und meist Ersehnteste! Ihr Pech wird sein, dass ich selbst noch keine Ahnung habe es es in der Stadt abläuft. Daher werden wir sicher Einiges erleben.

So, werde die restliche Zeit des Fluges mit meinem "Investments" Buch verbringen oder doch schlafen.

Bis bald,

Hannes

Donnerstag, 7. August 2008

San Diego & vom A3-Sitzen zum A4-Sitzen

Diese Woche habe ich neben studieren, Sport machen auch damit verbracht mein neues Auto fahrtuechtig zu bringen. Hier in den USA ist es ziemlich einfach eine Versicherung zu bekommen - echt tolles Service! Geht alles ueber Internet bzw. Abschluss dann ueber Telefon. Nach reichlicher Suche hab ich dann ein passendes Auto gefunden:

Audi A4 Convertible
2007 mit 16.000 miles
schwarz/schwarz

Ich fliege heute mit Juan, der mich begleitet, nach San Diego. Dort holt uns Herman ab, der bereits mein Auto unter gewahrsam hat. Der vorige Besitzer hat noch gar nicht sein Geld bekommen, aber er musste dringend nach NY fliegen, was auch der Grund war, warum der Wagen zum Verkauf stand. Herman, ein Welt-Kerl, den ich erst in Las Vegas kennen gelernt habe, hat mir viele Sorgen abgenommen, den er hat sich mit Adnan getroffen und mal einen Blick aufs Auto geworfen. Es gibt keine Kratzer und sogar die Felgen sind in Top-Zustand! Er war auch so nett uns fuer eine Nacht aufzunehmen und werden seine Gastfreundschaft sicher zu geniessen wissen. Am Freitag werden wir dann bisschen am Strand in SAN abhaengen und am Nachmittag dann Richtung LA aufbrechen. Irgendwo am Weg werden wir dann ein Quartier uns suchen und eine Nacht dort verbringen. Am Sa geht es dann wieder nach Berkeley. Wird mein letztes WE an der CAL sein. Echt wahnsinn wie schnell das ganze verfliegt. Matthias, WU-Kollege, wird heute landen und ist bereit fuer unsere Nord-West Rundfahrt. Detailierte Infos dazu folgen...

Neben bisschen herumfliegen, werde ich heute meine Fuehrerscheinpruefung vollenden. Man muss sogar ein Auto zum Test mitbringen - was gar nicht so einfach ist, wenn man keines hat. Mal schauen ob man es mir borgt, ansonsten muss ich halt eines mieten.

Ich muss jetzt in meinem Kurs!


Montag, 4. August 2008

Wohnen


Hi Allerseits,

hatte heute meinen MIDTERM im "Investments" Kurs. Also ich versteh nicht warum man 4 Wochen lang so viel Wind um einen Kurs macht und dann erlaubt man 2 A4 Seiten mitgebrachte Notizen. Wo dann noch dazu viele Definitionen gefragt wurden, die natürlich am Zettel waren - zumindest 90%. Also sollte das Ergebnis dementsprechend gut ausfallen. Am Wochenende war ja mein Roommate Bas in L.A. und da hab ich die Lernzeit im Zimmer verbracht, was mich zu den Fotos inspiriert hat. Obendrein gab es am Samstag eine Hochzeit im Innenhof - einen Schnappschuß hab ich beim Vorbeigehen gemacht - schaut nach indisch aus...

Am Wochenende war dann nicht so viel los mehr, dass es was spannendes zu berichten gibt. Sind nur mehr 2 Wochen in Berkeley, dann geht die Rundfahrt los. Mal schauen ob wir eine schöne Route hinbekommen...



Samstag, 2. August 2008

Driver License & WEBCAM

Guten Morgen bzw. Guten Abend aller seits,

hab vor kurzer Zeit mal den Tip zwecks WEBCAM bekommen und darauf gleich wieder vergessen. Hier ist mal der Link

- ein cooler Anblick ist die "View Yesterday's Timelapse Movie", wo der letzte Tag im Zeitraffer läuft. Echt schöner Ausblick, leider haben wir den hier nur bedingt. Man müsste dafür den "Fire Trail" rauflaufen.

Übrignes @Laufen
Morgen ist der San Fransico Marathon und ich hab noch nix vom JAPANER gehört. Und ich dachte die Laufen überall mit, vor allem wenn man es mit einem Besuch bei mir kombinieren kann und dann als Bonus über die Golden Gate Bridge drüber laufen kann unter Wettbewerbsbedingungen. Unterschied zu Wien ist, dass es hier nicht so großes Interesse hat und man schon um 6h früh weglaufen muss, weil anscheinend der Verkehr sonst zu stark beeinträchtigt wird.

@Führerschein
Gestern war es soweit. Ich machte mich mit einem Brief von Mimi Yang, UC Irivne, wo ich nachher hingehen werde, auf zur DMV. Dort wurde ich zu erst enttäuscht, weil ich auch mit diesem Brief nicht weiterkomme . Jedenfalls war die Supervisorin besser drauf als der letzte Manager und meinte ich soll es einfach mit VISA und I-94 probieren, was hier jeder von uns hat und bekommt. Also kann wirklich jeder einen Schein machen. Einzig die theoretische Prüfung müsst ihr bestehen - nein Scherz die war eh ein Klacks, obwohl ein paar Fragen wegen Maßunterschiede recht tricki waren. Jedenfalls meinte die Dame ich muss eine Social Security Number beantragen weil ohne Versuch ich keinen Schein bekomme, bin darauf hin 4h herumgelaufen und heraus kam: ich kann keine haben auch keine Tax ID#. Jedenfalls zurück bei der DMV gab mir die Supervisorin dann das grüne Licht zur praktische Fahrprüfung, die ich am Donnerstag habe.

Jetzt heißt es duschen und dann lernen.

schönen Samstag noch!

bussi