Dienstag, 29. Juli 2008

Yosemite & Death Valley & Las Vegas


Reisebericht zum letzten Wochenende


Größere Kartenansicht


Facts
1200 miles = 1.931 km
Do, 14.00 - Mo 0.30
Do: Yosemite National Park
Fr: Death Valley und Ankunft in Las Vegas
So : Rückfahrt durch die Mojawe Wüste



Donnerstag, 24. Juli 2008

Um 14.00 war Abfahrt von der Autovermietung (Budget). Wir bekamen echt einen tollen Ford Mini-SUV, wo wir genug Platz hatten und sich keine Sorgen wegen Überhitzung oder Pannen machen mussten.

Route ging folgendermaßen:

Vom Yosemite National Park haben wir leider nicht so viel gesehen weil es schon dunkel wurde und wir nicht alles machen konnten, dafür hätten wir sicher 7 Tage gebraucht. Schade, aber alles geht halt nicht. noch in der Nacht sind wir weiter quer durch den Park nach Bishop gefahren, weil wir nicht am nächsten Tag so weit fahren wollten. Was auch gut war weil man doch mehr Zeit für das Death Valley gebraucht hat. Echt beeindruckend was die Natur da sich ausgedacht hat. Innerhalb 3h kommt man von einem Wald mit vielen Höhenmeter-Unterschied zu einer Wüste mit der selben topographischen Art nur halt in Wüste.

Yosemite National Park: Der Park an sich ist jetzt von unseren Ausblicke nicht so besonders, wenn man aus AUT kommt. Die schönen Sachen haben wir aber nicht gesehen mit den Wasserfällen oder den riesigen Bäumen.



Death Valley: Für mich war es ja die erste Wüste, die wirklich sehr beeindruckend war. Unglaublich was sich da abspielt. Von 1500m bis -76m in weniger als 1h und das bei Temperaturspitze 50°C. Da blies ein Wind so heiß wie ein Fön. Wahnsinn. Last die Bilder auf euch einwirken. (Link findet ihr ganz unten)



Las Vegas: Am Weg dort hin, habe ich in der Zeitung gelesen, dass das US Nationalteam ihr einziges Test-Spiel auf US Boden in Vegas hat, genau an diesem Tag. Leider war das Spiel gegen Canada bereits ausverkauft. Echt schade, wäre eine tolle Erfahrung gewesen. China ist doch zu weit zum hinjeten... ;-) Ansonsten ist Vegas wirklich eine unglaubliche Stadt. Man kann sie gar nicht in Worte fassen und auch nicht wirklich in Bilder festhalten. Die Stadt muss man selbst erleben - 45°C draußen und Hotels so groß wie Städte, wo alles drinnen ist, was man braucht für einen Urlaub bzw. sogar zum Leben. Echt arg. Wir sind im Mandalay Bay abgestiegen, was sicher keine schlechte Wahl war. Preis war sehr okay, weil wir zu 4 im Zimmer waren.


Hier habe ich auch Roman und Hermann kennen gelernt. 2 Tattendorfer. Der eine arbeitet für Hilton und ist seit 14 Jahren in Kalifornien. Roman arbeitet für eine M&A Firma in Phoenix. Echt 2 super Typen und war wirklich lustig mit denen. Bekam gleich 2 Einladungen für Kurzurlaube - also Phoenix und San Diego ist schon ein Fixpunkt für den Herbst. Weiters, haben wir auch Dave und Chris getroffen, das war natürlich sehr schön Freunde aus der Heimat zu treffen. Dave hatte noch eine Freundin dabei - Kathi, die auch sehr nett war und noch dazu alles organisiert hat, Hotel und Clubs. Sie lebt seit einiger Zeit in LA.


Hätte ich fast vergessen. Im Tao's waren wir auf der Tanzfläche. Siehe da, läuft nicht Jamie Foxx und Lil John vor mir vorbei. Sie haben echt ein Konzert gegeben. Einfach beeindruckend wie es da dann abgegangen ist. Dave hat es mit seiner DigiCam versucht festzuhalten. Check it out on Youtube.

Jamie Foxx @Tao


----------------
Now playing: 2Pac - California Love (Rmx)
via FoxyTunes

Heimfahrt: nach 2 Sauf-Nächte und wenig schlaf, haben wir dann die 555 Meilen auf uns genommen und waren von 3.00 bis 0.30 unterwegs. Wir mussten durch die Mojawe Wüste und durch das Central Valley, wo große Farmen sind und Solar- sowie Windparks. War auch eine beieindruckende Stadt. Einzig die 2 Staus auf den Highways waren nicht so spannend.

Ich konnte erst so spät schreiben, weil ein Midterm Test für heute angesagt wäre, aber der wurde auf Montag verschoben. Zum Glück. nun hatte ich genug Zeit mich zu erholen und den Eintrag fertig zu schreiben.

Dickes Bussi an Alle

und besonders an Dave & Chris: "Hat gut getan euch zu sehen!!!"

Hannes

Link zu den Galeries:



Viva Las Vegas
Yosemite - Death Valley

Dienstag, 22. Juli 2008

Next Weekend: Livin' Las Vegas




Zu erst zum letzten Wochenende:


Führerschein konnte ich nicht machen, weil mein I-20 bereits am 15. August ausläuft und ich dann einen neuen brauche und bekommen werde. Nun hoffe ich jetzt das ich es mit Irvine abklären kann dass ich einen 2. I-20 früher bekomme. Mal schauen wie es weiter geht. Sa war dann ein "Owizara-Tag". Waren am Pool, aber zu spät, darum schon kühl. Am Abend wollten wir Kino gehen, aber es gab keinen passenden Film und alle nur um 22.00. Daher Comic-Laden und danach ins Jupiter auf Pizza und Bier. War echt lecker. Waren ziemlich früh zuhause und schlafen tut wirklich gut. Sonntag war dann Lernen angesagt. am Mittwoch ist ja Midterm-Test. Daher gibt es nicht viel zu erzählen.




Zum nächsten Wochenende:

Wir werden am Donnerstag zum Yosemite-National-Park und dann übers Death Valley nach Las Vegas. fahren Es wird mein 1. Aufenthalt in LV sein. Nebenbei werde ich 2 Studienkollegen - David und Christoph treffen, die Around-The-World-Ticket eingecheckt haben. Blog dazu findet ihr hier. Leider mussten wir ein Auto mieten, weil ich Probleme mit meinem I-20 habe, zu kurz für Führerschein!


Alles weitere kommt nach dem WE. Muss jetzt Finance lernen gehen.


Hugs


Bin schon sehr gespannt auf die Stadt, die nie schläft!

Freitag, 18. Juli 2008

Another day @Cal @Cinema


....Tante Honey hab ich versprochen, dass ich hier gleich weiter schreibe und dies möchte ich natürlich halten.



Die Woche ist fast vorüber und seit Mittwoch hat sich nicht die Welt getan, aber doch gibt es was zu berichten.

Gestern Abend waren wir voll von BATMAN, weil zuerst auf FX Channel Batman Begins, 1. Teil und Free TV. Also die Erfahrung sollte mal jeder machen, wenn man glaubt, dass es in DTL viel Werbung gibt. Hier ist es nämlich so arg, dass alle 12,13 min eine Werbung von 5,6 min kommt. Also wirklich krank das Ganze. Aber was solls, war für uns die einfachste Lösung und deswegen akzeptabel. Während des Filmes kam schon Einer zu mir und meinte er geht jetzt runter zum Kino, weil er Angst hat einen schlechten Platz zu bekommen. Es war erst 21.00. Echt krass was die für einen Hype um einen Kinofilm machen. Wir gingen dann um 22.30 runter und und da war sogar eine Schlange die um die Block-Ecke ging. Also echt der Wahnsinn. Der Film wurde in 5 Sälen gezeigt und alles voll. 1h vorher im Kino sitzen muß man auch mal erlebt haben - eigentlich das ganze Spektakel um eine Premiere ist schon eine sehr große Erfahrung, wenn man wie ich Filme liebt und vor allem BATMAN, wo ich doch seinerzeit das Gasthaus Drobits als Batman für "Recht und Ordnung" gesorgt habe--- ;-)
Am Anfang, während und am Ende des Films gab es mehrmals lautstarken Applaus. - Andy würde sich sicher aufprausen, gel Sissi? Zum Inhalt gibt es nur zu sagen: "Ab ins Kino"

@Cal
Uni wird immer verrückter. 5h Kurse pro Tag dazu Hü, die man zu 3. in 4,5h nicht lösen kann. Dann sollte man noch die 30,40 Seiten für morgen lesen. Also echt was zu tun. Das Gute an der ganzen Sache ist, dass ich gerade die Themen gewählt habe, die mir am Meisten zusagen und es mir daher nicht besonders schwer fällt.
Nächste Woche werde ich den ersten Midterm Exam haben und dafür werde ich wohl Sonntag lernen müssen. Morgen ist in der Früh Führerschein-Prüfung angesagt. Werde nach Oakland Coloseum fahren müssen. Mal schauen ob ich noch dran komme, wenn nicht weiß ich auch nicht wie ich es machen soll.

@Laptop
Habe einen traurigen Vorfall euch mitzuteilen. Mein Laptop hat eine leichte Verletzung sich zugezogen. Eine Halterung des Bildschirms ist abgebrochen. Glück im Unglück brach die richtige Seite ab, sodass alles normal funktioniert außer beim Aufmachen muss man aufpassen. Ich hoffe doch, dass jemand es mir "fixen" kann.

An dieser Stelle möchte ich mich mal meiner lieben Tante Frieda wenden, die leider im Krankenhaus liegt, weil es nach ihrer Bestrahlung nicht so gut geht. Wie wir alle wissen, ist sie ja eine starke Frau, die schon viel überstanden hat, und diese Hürde wird sie auch nehmen. Daher bin ich überzeugt, dass du bald wieder gesund bist.

Auf diesem Wege gute Besserung an Tante Frieda und Allen liebe Grüße



----------------
Now playing: Pete Mo - Pearls
via FoxyTunes

Mittwoch, 16. Juli 2008

Oscar für Heath Ledger als "Joker"? « DiePresse.com




Nochwas: wer wissen möchte wie der Film ausgeht. Ich werde einer der
ersten sein - also call me at 12.00

;)

regards

http://diepresse.com/home/kultur/film/398975/index.do?_vl_backlink=/home/index.do



Sprache und Kontaktmöglichkeit

Hallo zusammen!

Gong hatte mir eine gute Frage gestellt:"wie ich so mit dem Englisch zu recht komme?"- es geht eigentlich ganz gut außer wenn man selbst Formeln erklären will. Hatte ja nie mathematisches Englisch und es wird noch paar Tage dauern bis ich es drauf habe. Aber ich versteh 98% vom gesprochenen. Anderen teil kann man sich meistens denken, weil ja man meistens ein Buch vor sich liegen hat. Außerhalb des Unterrichtes hab ich mich schon ziemlich gewöhnt.

Ein anderer Frage war wann ich auf skype online bin. Ziemlich selten, weil ich immer zu eurer Abendzeit Kurs habe - 10.30-15.30(Pazifik Zeit) also -9h zu Österreich. Also am besten würde mich erreichen gegen 18-19.00 in aut. Wenn ihr von skype auf mein us handy anruft, zahlt ihr nur 1,6 Cent, weil hier kein unterschied zwischen handy und Festnetz gemacht wird. Sonst bin ich per SMS auf A1 erreichbar. Antwort könnte länger dauern weil nicht immer dabei. Handynummer findet ihr weiter unten. Per Mail oder Kommentar auf meinen blog bin ich fast zu jeder Zeit erreichbar.

Zum Alltag
Momentan ist soviel zu tun, dass in gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Eigentlich ist das Niveau nicht schlimm im Vergleich zur WU, aber bei 3x pro Woche ist sehr viel zu lesen. Also man hat ziemlichen workload. Aber alles ist schaffbar. Vielleicht hätte man doch anderen Kurs wählen sollen, aber dann würden sich die hohen Gebühren nicht auszahlen. Deshalb wird erst ab 15. August Urlaub gemacht.

Muss jetzt wieder aufpassen.

Lg

Hannes

Sent from my iPhone

Montag, 14. Juli 2008

Rundgang am Campus der UC at Berkeley

Hi,

Freitag
letztes Wochenende war das 1. am Campus. Freitag hatte ich ja noch Uni im Gegensatz zu vielen anderen. Abends ging es dann nur auf ein Kino nach Emerlyville, ist vergleichbar mit der SCS nur halt hoch 10. Im Kino war es dann ganz lustig. Ein paar Kinder wollten nicht wirklich "Hancock" ansehen und haben sich mehr aufs runter und rauf laufen spezialisiert. Bis eine dicke, schwarze Dame kam und den einen gleich am Hals gepackt hatte. Da ist es zugegangen - unglaublich!!!
Auf der Heimfahrt kam dann das richtige Erlebnis: An der Bushaltestelle kamen mal auf die schnelle 10-15 Gangster, zumindest so gekleidet. Unser Spanier, Juan, hatte schon seine bedenken. Rein in den Bus und 5 schwarze Mädchen kamen dazu, die nach einer Zeit so laut zu schreien angefangen haben, dass die Busfahrerin stehen blieb und sie ermahnte. Alles nur mehr ein Durcheinander - keiner wusste was los ist! Mädchen mussten schlußendlich aussteigen und es ging weiter. Die Geschichte blieb Thema #1 bei den Kollegen das Wochenende. Zum Abschluß gab es nur ein Bier im Stammlokal "Blakes".

Samstag
Nach Telefonieren mit Zuhause fuhren wir dann nach SF rein. Juan war noch nicht da und Reto und ich spielten Guide. Stadt war wieder voll und wir hatten ein Traumwetter erwischt. Man konnte die Golden Gate Bridge super sehen. Abends trafen wir Juan's Freund David, der mit seinen Verwandten eine Motorrad-Tour von SF nach NY macht. Mit ihm waren wir was Essen und er brachte uns heil nach Hause.




Berkeley




Sonntag
Ausschlafen!!! Nachmittag machten wir dann unseren Fotographen-Ausflug am Campus. Wir gingen satte 2h am Campus herum, da hatten wir gerade mal die ganzen Schulen abgeklappert und den bekannten Sather Tower. Es fehlen nur noch Fotos von meiner Business School und von den Sportanlagen.




Da ja Bilder mehr als 1000 Worte sagen, möchte ich euch nicht weiter voll schreiben und ich hau mich ins Bett.

Liebe Grüße an Alle!!!

Nur weil ihr von mir diese Nachrichten bekommt, heißt nicht, dass ihr mir nicht eure News als Kommentar oder Mail schicken könnt... ;-)

zu Erneuerungen am Blog: rechts auf der Seite findet ihr nun neu eine Link-Liste mit paar wichtigen Webseiten. Picasa Album ist immer gut!

Gute Nacht bzw. Guten Morgen

Mittwoch, 9. Juli 2008

Erster Eindruck von Berkeley

Wie versprochen kommt jetzt die Einführung über Berkeley. Es ist ein kleiner Ort in der Nähe von SF, eigentlich neben Oakland, deswegen fährt man über die Oakland-Bridge rüber um hierhin zu kommen. Der Campus liegt auf der Anhöhe eines Hügels, was bisschen Sport bedeutet, wenn man auf ein Bier geht oder man auf den Campus möchte, denn unser International House liegt ziemlich weit oben am Hügel also am höher als der Rest. Die Universität ist so groß, dass es einen eigenen Bus gibt, der immer nur Runden um den Campus fährt - damit ein Gefühl bekommt, wie groß es ist. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ein paar Fotos zu schießen, aber die kommen noch bestimmt.

@I-House
Ich wohne wie es schon der Name sagt in einem sehr internationalen Haus, wo ein Großteil Asiaten sind, die alle sehr freundlich sind. Zur Summer Session sind natürlich auch einige Europäer hier - vor allem Deutsche, Holländer und Spanier! Ich bin in einem 2-Bett Zimmer mit Bas, ein Holländer der erst 19 ist, was natürlich Bier-technisch schlecht für ihm ist. Ansonten hat das Zimmer nicht viel zu bieten, weil es nur 2 Tische und ein Stockbett hat. Am Gang ist WC und Duschenräume - was mich jetzt schon anzipft, als Nacht-Pinkler!
In der Cafeteria gibt es 3x täglich Essen vom Buffet, so viel wie man will, aber meistens reicht ein Rundgang, weil es soviel Auswahl gibt, dass man von jedem ein Wenig nimmt und man hat schon genug danach oder schafft nicht mal das.

@Haas Business School
Ich mache meine 2 Kurse ja an einer der besten Wirtschaftsuniversitäten der USA. Haas Business School belegt im FT.com Ranking den hervoragenden 7. Platz, und das als öffentliche Schule - sie lässt Yale zum Beispiel hinter sich! Das spricht natürlich für sich und man merkt schon, dass der Schule an nichts mangelt. Super Ausstattung, riesige Bibliothek und viel Platz um ruhig und ungestört zu lernen. Vielleicht ist es während des Normalbetriebs anders?!

@Kurse
Die Kurse waren bisher zwar interessant, aber noch nicht viel Neues. In Investments kamen zwar einige Details vor, die ich nicht so genau wusste. Jedenfalls wird es von Stunde zur Stunde mehr und man hat wirklich ein Tempo drauf, dass man sicher noch Einiges zu lernen hat!

@Campus
Gestern war ich das erste Mal im Fitnesscenter, dass gleicht unserer Sporthalle in OW, aber nur für Kraftraum, außerhalb an die 40 Laufbänder und dann noch einzelne Räume für Kampfsportarten und 3 Plätze für Basketball - 3 Spielfelder!!! Hier macht es wirklich Spaß Sport zu machen. Musste nur $10,- Dollars zahlen und kann jetzt die 6 Wochen alles frei benützen. Echt ein Wahnsinn! Da schlägt gleich das Herz eines Sportlers höher!!!

@Nachtleben
Bis jetzt haben wir nur 1,2 nette Bars gefunden. Die Straßen nähe vom I-House sind nicht gerade einladend. Das hat man mir aber schon vor der Abreise mitgeteilt, also war die Erwartung nicht groß!

Wie gesagt, gegebenfalls folgen Bilder!

Ich muss jetzt essen gehen und dann BB spielen.

Also schönen Abend noch bzw. guten Morgen!

Test Mail->blog

Angeblich kann man auch blog-Einträge über mail schreiben und veröffentlichen. Das gehört natürlich ausprobiert.

Bin ja seit so abend in Berkeley und konnte mich noch nicht richtig einleben, weil viel Organisatorisches zu erledigen war. Seit Montag habe ich bereits meine Kurse. Sind beide sehr interessant obwohl finance eher gegen Ende spannend wird wenn ich was neues höre.
Investments scheint einer der anspruchvollsten Kurse im undergruaduate zu sein (laut Cal Studenten). Da hier vieles neu für mich sein wird, werde ich mich da einiges an Zeit opfern müssen. Erster Schock kam gleich mal mit den Büchern: 203,-$ für investments und 170,-$ für finance. Also da freut man sich auf der WU richtig mit 10-30€ Bücher. Nebenbei machen die Professoren die Bücher nicht selber!

Heute abend möchte ich den 2. Teil schreiben über campusleben und Unterkunft!

Also bis später!!!

Sonntag, 6. Juli 2008

Seightseeing + Abschied

Vorletzter Tag in SF und wir wollten sich mal die Stadt wie es der Tourbus sie uns zeigt gönnen. 32,-Dollar waren schnell gezahlt und wir waren schon oben am Doppeldecker-Seightseeing Bus. Eigentlich war Sonnenschein, aber durch den Zug war es sau kalt. Dazu kam noch, dass es eigentlich gar nicht so warm war wie es aussah. Und das im Sommer. Über der Golden Gate Bridge ist dann ein Wahnsinns Nebel gehangen. War das eine Erfahrung quer durchzufahren - war eigentlich schon wie Superman!

Zur Seightseeing-Tour möcht ich sonst nicht viel mehr sagen, weil die Bilder es besser können. Außerdem muss man solche Eindrücke am Besten selbst aufnehmen.

USA/San Francisco/Seightseeing Tour



Vielleicht doch noch Eines - nämlich CHINATOWN. Also so ein Leben mit so vielen Unterschiede, echt beeindruckend. Ich war ja selbst noch nie in China, also typischer Chinesen-Restaurant-Kenner, aber was man hier gesehen hat, kommt wahrscheinlich eh nur zu 10% an das ran was dich in Bejing erwartet, aber fürs Erste wohl ausreichend. Hab dort was gegessen, aber war nichts besonderes, außer dass es 3,-€ gekostet hat und 2 Leute satt machen könnte.

Abends waren wir noch im Kino - wanted hat der Film geheißen. War ganz nett!

Abschließend möchte ich zu San Francisco sagen, dass es echt eine tolle Stadt ist. Man fühlt sich eigentlich sofort überall wohl, außer in der Nähe unseren Hotels war es doch immer bisschen komisch, wenn man von so vielen Pennern umringt war, die einen aber nicht blöd anmachten oder irgendwie Probleme machten. Trotzdem waren sie für jemanden, der in Wien ca 5-10 Sandler sieht, mal die rumänischen Bettler ausgenommen, was eigenartiges. Der größte Unterschied zu den Obdachlosen, wie man ja korrekt sagen sollte, in Wien ist, dass die alle eine super Stimmung haben. Letzten 2 Tage haben die an jeder Ecke gesungen oder zu einem Radio getanzt. Beim Vorbeigehen kam dann ein cooler Spruch, aber alle sehr kreativ. Manche haben halt am Straßenrand geschlafen.

Alles im Allen SF rocks.

Weiter ging es heute mit dem BART nach Berkeley, wo wir gegen 5 pm im International House eingezogen sind. Transfer hat ca 1h gedauert mit Zug und Fußmarsch den Hügel rauf. Fotos kommen erst im Laufe der Woche, wenn ich die Sehenswürdigkeiten besser kenne. Ausblick wettertechnisch - 35° also doch mal bisschen Sommer. Zimmerkollege ist ein Holländer aus Maastricht.

Werde mich jetzt auf die morgige Uni vorbereiten. Back at University.

Good night and for my friends good morning!

Abonnieren

Vorweg möchte ich mal das Thema "informieren von neuen Einträgen" ansprechen. Andy meinte warum ich nicht eine Notiz ausschicke?! Ganz einfach, weil es dann ja mehr kein Blog wäre. Der Vorteil von Blogs sind ja, dass man die Lesen kann wie Mails oder gar nicht, wenn es einen nicht interessiert. Deshalb habe ich mich ja für einen Blog entschieden. Immer und überall lesbar und auch nicht löschbar! Genau was ich brauche, falls ich keinen Laptop dabei habe, oder meiner aus irgendeinen Grund kaputt geht. Wenn ihr jedoch trotzdem eine Benachrichtigung darüber haben wollt, dann müsst ihr auf der rechten Seite fast ganz oben auf den RSS-Feed klicken. Alles weitere sollte dann machbar sein. Dort angemeldet, bekommt ihr den Blog auf eure Mail-Adresse geschickt und müsst nicht ständig kontrollieren ob was Neues da ist!

So viel dazu! Falls Probleme auftreten, schreibt nicht mir, sondern benützt GOOGLE!!!

Samstag, 5. Juli 2008

Happy 4th


Ungefähr 10 Jahre ist es schon her, als wir für ein Basketball Camp nach Notre Dame und Perdue gefahren sind. Damals waren wir übers Wochenende in Chicago und zufällig den 4. Juli mit zu erleben. Damals war ich nicht so begeistert, weil wir nur zum Feuerwerk hin sind und es gar nicht so zelebriert worden ist. Jetzt 10 Jahre später in SF ist ganz was anderes passiert. Der Pear war komplett belagert. Eine Band hat gespielt und alle waren in guter Stimmung. Aber gerade die Stimmung war das witzige, den in Kalifornien ist ja der öffentliche Alkoholkonsum verboten. Kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen - gerade wo die EM vorbei ist - Public Viewing mit Cola! Da merkt man schon dass man weit weg von daheim ist!

Neben Feiern verwenden die Amis solche Tage auch gleich dazu den Kleiderschrank zu befüllen - das bedeutet, dass es in fast allen Shops 30-70% Rabatt gibt. Reto und ich haben das gleich genützt und waren bisschen shoppen mit Dollarwechselkurs von 1,57 dazu, gab es wirklich verlockende Preise! Einzig europäische Marken wie Diesel, die Jeans kosten noch immer 170,-€ umgewechselt, waren nicht auf unserem Niveau. Aber das eine oder andere haben wir sich gegönnt. Und wie wohl jeder weiß macht Einkaufen hungrig und da kam im Macy's die "Cheesecake Factory" gerade recht. Der Burritto war so groß, dass man bei uns glaubt es seien 4 oder so. Wir waren danach so voll, dass der Cheesecake bis späten Nachmittag warten hat müssen - was ja wohl was bedeutet bei mir!!! Nach Pause im Hotel wollten wir dann mit den berühmten Calbe Cars mitfahren, aber die waren so überfüllt, dass wir gleich einen Fußmarsch (wegen Cheesecake eh nötig gewesen) zum Peer machten.



Zurück zum 4. Juli: Feuerwerk war dann nicht so spannend, weil wir in einer Sportbar abgehängt sind und wegen starkem Nebel das Feuerwerk eh nicht gut sichtbar war! Danach waren wir in 2 Bars, die ganz nett waren, aber nix wo man öfters hin muss. Bezüglich Bier ist es nicht so schlimm, dass es nicht ganz so stark ist, denn es ist im Gegensatz zu uns billig. 4 Biers haben 16 Bucks gekostet, was ja nur 10,- sind. Also keine Public Viewing Preise!!!

Am Heimweg gabs dann Boxenstop bei Lori's auf Burger bzw. Hotdog. Echt super dass man um 2.30 noch frisch alles bekommt.


HAPPY 4th!!!



----------------
Now playing: Bruce Springsteen - Radio Nowhere (sollte eigentlich "Born in the U.S.A sein)
via FoxyTunes

Freitag, 4. Juli 2008

Tag 2

Neuer Tag neues Glück.

zum Wetter: strahlender Sonnenschein und nicht zu kalt und nicht zu warm. SF ist der Wahnsinn, weil man den Nebel richtig spühren kann, wenn er die Stadt einhüllt. Die Wolken hängen sehr tief. Hab auf mehreren Fotos versucht dies festzuhalten.


Zuerst musste ich aus meiner Travelodge ausziehen, die ich nicht missen werde, obwohl sie jetzt nicht grauslich war, kann ich mir trotzdem was besseres vorstellen! Auszug um 10.30 und gleich ins Cafe Trieste nebenan, weil Hunger groß war und ich erst ab 14.00 ins Hotel Metropolis einziehen darf. Breakfast Bagel und Kaffee kombiniert mit Wlan machten den Aufenthalt sehr angenehm.
Das neue Hotel (ab hier neue Fotos: http://picasaweb.google.at/leitner.hannes/USASanFrancisco/photo#5219186250791326642) war ganz okay außer die Lage. Die ist nämlich nicht so toll. Gleich vor der Tür auf der Market Street ist der Penner-Strich. Als Österreicher muss man sich mal daran gewöhnen, aber die tun einen nichts - hab ich gehört?!?! und ich machte mich gleich mal drauf mein iPhone an AT&T freizuschalten, es soll angeblich machbar sein, offiziell sein iPhone als AT&T Prepaid zu konfigurieren. Quelle war leider schon mehr als 1 Jahr alt, anscheinend wurde da was geändert. Nebenbei habe ich mich um den Führerschein erkundigt - DMV Office. Bin gleich mal hingefahren, war das ein Erlebnis - dort ist es zugegangen wie am Mittwoch beim Markt - nur dass die Leute viel lustiger sind als bei uns! Leider hatte ich klassisch den Reisepass vergessen, daher bekam ich keinen Termin, aber den kann man auch online machen. Übrgens, braucht man eine "driver license" wenn man ein eigenes Auto in California anmelden möchte.

Danach bin ich in die Stadt gefahren - Union Square. Am Weg dorthin hab ich mal ein Vietnamese versucht - Frühlingsrolle auf vietnamesisch. Keine Worte dazu! Rund um Union Square gab es dann die ganzen Malls und Einkaufscenter, die wegen 4. Juli alle Preisaktionen haben.

Dann kam für Reto die schlechte Nachricht. Seine Maschine aus Chicago ist nämlich wegen Maschinenprobleme nicht gestartet. Deswegen musste er über Denver nach SF. Daher neue Ankunftszeit 23.30. Ich hatte daher noch Zeit und ging in ein Restaurant auf irgendein Fisch-Spezialität. Fan werde ich sicher nicht werden! Gegen 0.00 kam dann Reto und wir gingen mit Burger, Cola und Gepäck durch den Penner Strich ins Hotel.

heute ist ein neuer Tag bewölkt und eher kalt.

----------------
Now playing: Kanye West - Stronger
via FoxyTunes

Mittwoch, 2. Juli 2008

1.Tag SF



1.Tag hat mal mit einem langen Schlaf begonnen. Hatte eigentlich keine Probleme mich mit der Zeitdifferenz von -9 h anzupassen. Also eh so wie es jeder gesagt hat, dass beim Hin eher weniger Probleme da sind.
Frühstücken wollte ich in einem Lokal in der Church Street, welches mir im Marco Polo SF Reiseführer empfohlen wurde. Hunger war zu groß und ich bin ins erst Beste rein. USA Today ist wirklich eine tolle Zeitung. Danach bin ich eigentlich quer durch die Stadt gelaufen. Die Stadt kann wirklich was. Also die Hills, sind noch steiler als man sie aus Hollywood Filme kennt - echt wahnsinn. Meine Beine fühlen mit!

Hier einfach mal die Bilder anschauen:

http://picasaweb.google.at/leitner.hannes/USASanFrancisco

Nachtrag:

War gestern schon zu müde um alle Gedanken einfließen zu können.

Früstück war ein Omlette mit Speck, Paprika und Zwiebl + Kaffee. Bin ich froh, dass es wenigstens Starbucks gibt - und der noch zu einem Spotpreis! Darum saufen die Amis alle nur Starbucks, weil alles andere wie ein Spülmittel schmeckt. Aber an alles kann man sich gewöhnen! Burger gab es abend notgetrungen, weil ich nach 30 min warten vorm Hotel Hyatt drauf gekommen bin, dass der Österreicher, den ich am Flugzeug kennen gelernt habe, in einem anderen bleibt. Es gibt nämlich 3 in SF - alles klar! deparda Burgenländer denkt nicht so weit!

Surfen wird es erst in Newport Beach geben!

Heute neuer Tag und Beine sind nicht mehr so schwer!

Ausgecheckt wird jetzt und ins neue Hotel gesiedelt!